Kontowechselservice

Wir informieren Ihr bisheriges Bankinstitut, richten Daueraufträge und Lastschriften neu ein und kümmern uns auf Wunsch bis hin zur Schließung Ihres alten Kontos um nahezu alle Schritte.

  • Für alle Banken mit österreichischer IBAN möglich 
  • Kein Aufsuchen Ihrer alten Bank oder des Beraters nötig
  • Wir fordern alle wichtigen Daten für Sie an und benachrichtigen Ihre bezugsanweisenden Stellen

Gratis Kontowechsel

Nutzen Sie die Vorteile des Kontowechselservices

So funktioniert der Kontowechselservice mit fino

  1. Wählen Sie Ihre bisherige Bank aus.
  2. Akzeptieren Sie die AGB.
  3. Loggen Sie sich jetzt im eBanking Ihrer alten Bank ein.
  4. Überprüfen Sie alle gefundenen Zahlungspartner, die wir über Ihr neues Bankkonto informieren und fügen sie ggf. Änderungen (Entfernung von Zahlungspartner, Kündigungen usw.) hinzu.
  5. Klicken Sie jetzt auf „Weiter zur Zusammenfassung“ und kontrollieren Sie diese anschließend.
  6. Befüllen Sie die Felder mit Ihren persönlichen Daten.
  7. Klicken Sie jetzt auf „Kontowechsel abschließen“.

 🎉 Geschafft, den Rest übernehmen wir für Sie!

Sie erhalten eine Mail mit dem Link zum "Wechselstatus". Hier können Sie in den nächsten 90 Tagen regelmäßig überprüfen, in welchem Status sich der Kontowechselservice befindet.

Information: In der BAWAG Filiale haben Sie die Möglichkeit, den Kontowechselservice gemeinsam mit Ihrem Berater durchzuführen. 

Das übernehmen wir für Sie

  • Automatische Benachrichtigung Ihrer ausgewählten Zahlungspartner – z. B. Strom- und Gasversorger, Versicherungen, Streamingdienste oder andere Abonnements.
  • Aktualisierung Ihrer Zahlungseingänge – etwa Gehalt, Pension oder Überweisungen vom Finanzamt.
  • Übernahme aller Lastschriften auf Ihr neues Konto, damit Zahlungen nahtlos weiterlaufen*
  • Auf Wunsch Schließung Ihres alten Kontos – Sie müssen sich um nichts kümmern.

Profitieren Sie von einem reibungslosen Wechsel – sicher, schnell und ohne Zusatzkosten.

Daueraufträge müssen selbst im eBanking oder in der App erfasst werden.

*Bei Lastschriftvereinbarungen benötigen wir Ihre Unterstützung. Bitte teilen Sie uns mit, mit welchen Zahlungsempfängern Lastschriftvereinbarungen bestehen.

FAQ rund um den Kontowechsel
 

Um von Ihrem alten Konto zu einem BAWAG Konto zu wechseln, halten Sie Ihre Zugangsdaten bzw. Ihre Bankverbindung des alten Kontos bereit. Im Zuge des Produktantrags bei der BAWAG können Sie den Wechsel beantragen.

Bestehende Daueraufträge werden im Zuge unseres Kontowechselservices automatisch übernommen.

Keine. Der Wechsel von einem Fremdbankkonto zu einem BAWAG Konto ist kostenlos. 

  • Kein Aufsuchen Ihrer alten Bank oder des Beraters nötig.
  • Wir fordern alle wichtigen Daten für Sie an.
  • Lastschriftaufträge werden auf Ihrem neuen BAWAG Konto eingerichtet, die einziehenden Stellen werden von uns benachrichtigt. Hier benötigen wir Ihre Unterstützung! Bitte teilen Sie uns mit, mit welchen Zahlungsempfängern Lastschriftvereinbarungen bestehen.
  • Ihre bezugsanweisenden Stellen werden von uns benachrichtigt.

Der Kontowechsel ist in wenigen Minuten gestartet und dauert in der Regel maximal 10 Bankarbeitstage. Das ist durch das Verbraucherzahlungskontogesetz (VZKG) gesetzlich geregelt. Ihr neues Konto bei der BAWAG ist sofort einsatzbereit – Sie können also schon vor Abschluss des Wechsels Überweisungen tätigen oder Ihre Bankkarte verwenden.

Wir übernehmen das für Sie. Über den Kontowechselservice werden automatisch Arbeitgeber, Versicherungen, Energieanbieter, Mobilfunkanbieter, Vermieter, Streaming-Dienste und weitere Vertragspartner über Ihre neue IBAN informiert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Liste zu prüfen und zusätzliche Zahlungspartner manuell hinzuzufügen.

Nein. Sie können selbst entscheiden, wann Ihr altes Konto gekündigt wird. Wir empfehlen, es für 4–8 Wochen parallel zum neuen Konto laufen zu lassen. So wird sichergestellt, dass auch verspätete Lastschriften oder einmalige Abbuchungen korrekt ankommen. Auf Wunsch schließen wir Ihr altes Konto automatisch zu Ihrem gewählten Termin.

Ja. Alle Daten werden ausschließlich über verschlüsselte, gesetzlich geregelte Schnittstellen (PSD2) übertragen. Sie geben Ihre Zustimmung zu jedem Schritt, und niemand außer Ihnen und den beteiligten Banken erhält Zugriff auf Ihre Daten.

Keine Sorge: Sie können auch nach Abschluss des Wechsels jederzeit weitere Zahlungspartner manuell hinzufügen. Außerdem behalten Sie Ihr altes Konto so lange offen, wie Sie möchten – dadurch gehen keine Abbuchungen verloren.